
Grundschule Sötern
Die Grundschule Sötern in der Nationalpark-Gemeinde Nohfelden wurde nach höchsten Nachhaltigkeitsstandards der "Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen" (DGNB) um- und ausgebaut. Hier stehen Ökonomie, Ökologie und Soziales in Einklang. Unser Rohbau-Team war maßgeblich an diesem zukunftsweisenden Projekt beteiligt und hat das Fundament für die neue Schule gelegt.
Projektdetails
Zu unseren Leistungen gehörten der Bodenaustausch mit 524 m³, die Erstellung einer Bodenplatte mit 681 m² (C25/30) sowie eine WU-Bodenplatte mit 100 m² (C25/30). Darüber hinaus haben wir 150 m² Betonwände aus Fertigelementen (C25/30) errichtet und eine Stahlbetondecke mit einer Dicke von 25 cm und einer Fläche von 103 m² gefertigt. Zudem wurde Kalksandstein auf einer Fläche von 50 m² gemauert.
Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zu diesem nachhaltigen Bildungsprojekt geleistet zu haben und freuen uns auf die positive Entwicklung der Grundschule Sötern.

Alugas Pferdsfeld
Dieses Projekt umfasste die Errichtung einer modernen Stahlhalle, die Überdachung der Entgasungsanlagen sowie die Installation einer Zelthalle, ergänzt durch neue Pflasterflächen.

Villa Horbach
Die Villa Horbach ist ein sehr schönes Projekt, um zu zeigen, was unsere Nationalpark- und Edelsteinstadt Idar-Oberstein zu bieten hat: Alte Villen, häufig als Schleiferwerkstatt genutzt. Leider über Jahrzehnte kaum mehr wahrgenommen. Da braucht es Mut und eine Vision vom Bauherren. Wie hier die Familie Horbach! Heute ist das Objekt in unmittelbarer Nachbarschaft zur HAHN BAU GRUPPE ein exklusives Hotel von begeisterten Kunden. Und der Ausbau geht weiter, wie die Einweihung des neuen Bereichs "Die Werkstatt" zeigt. Das freut uns sehr!